Wer wir sind
Die Basler Leprahilfe ist ein Gemeinschaftswerk der Kirchen und Wirtschaft beider Basel.
Der Verein wurde am 22. April 1991 als rechtlich anerkannte Trägerschaft der Basler Leprahilfe gegründet,
nachdem die Europäische Ökumenische Versammlung im Mai 1989 in Basel statt fand.
Der Verein ist für die Erhebung und die angemessene Verwendung von Mitteln zur Bekämpfung
von Lepra und anderen vernachlässigten Krankheiten verantwortlich.
Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und der Verwaltungsaufwand
beträgt weniger als 5% des Einkommens.
Ehrenmitglied:
Dr. Johannes Randegger,
alt Nationalrat
Gründer der Basler Leprahilfe:
Dr. Kurt Steuber (1929 - † 2014)
Der Vorstand setzt sich derzeit zusammen aus:
Präsident:
Prof. Dr. Marcel Tanner,
Präsident, Akademien der Wissenschaften Schweiz,
Ehem. Direktor des Swiss Tropical and Public Health Institute
Geschäftsführer:
Dr. Rainer Füeg,
Borisat GmbH, Pratteln
Mitglieder:
Arielle Cavaliero,
Novartis AG, Basel
Niggi Ullrich,
Evangelisch-Reformierte Kirche Baselland, Liestal
Dr. Christian Griss,
Römisch-katholische Kirche Basel-Stadt, Basel
Dr. Peter Steinmann,
Swiss Tropical & Public Health Institute (Swiss TPH), Basel
Joseph Thali,
Römisch-katholische Kirche Baselland, Liestal
Lucie Trevisan,
Gewerbeverband Basel
Kontrollstelle:
PWC, Basel
Patronat:
Thomas Aegerter,
UBS Schweiz AG, Leiter Region Nordschweiz
Dr. Andreas Burckhardt,
ehemaliger Präsident Baloise Holding AG, Base
Dr. Ivo Corvini,
Präsident Römisch-katholische Kirche Baselland
Marco Fischer
Beat Hauenstein,
Präsident Arbeitgeberverband Basel
Pfr. Christoph Herrmann,
Präsident Evangelisch-Reformierte Kirche Baselland
Dr. Eva Herzog,
Ständerätin
Dr. Anton Lauber,
Regierungsrat Kanton Baselland
Elisabeth Schneider-Schneiter, MP
Präsidentin Handelskammer beider Basel
Hansjörg Wilde,
Präsident Gewerbeverband BS