Wer sind wir
Die Basler Leprahilfe ist ein Gemeinschaftswerk
der Kirchen und Wirtschaft beider Basel.
Ein Verband wurde am 22. April 1991 als
rechtlich anerkannte Trägerschaft der Basler
Leprahilfe gegründet,
nachdem die Europäische Ökumenische
Versammlung im Mai 1989 in Basel statt fand.
Die Vereinigung ist für die Erhebung und
die angemessene Verwendung von Mitteln
zur Bekämpfung verantwortlich Lepra und
anderen Krankheiten und deren Auswirkungen.
Der Verwaltungsrat arbeitet alle ehrenamtlich
und der Verwaltungsaufwand beträgt
weniger als 5% des Einkommens.
Ehrenmitglied:
Dr. Johannes Randegger,
alt Nationalrat
Gründungspräsident der Basler Leprahilfe:
Dr. Kurt Steuber (1929 - † 2014)
Der ehrenamtliche Vereinsvorstand setzt sich
zurzeit wie folgt zusammen:
Präsident:
Prof. Dr. Marcel Tanner,
Epidemiologe Schweizerisches Tropeninstitut
Geschäftsführer / Kassier:
Dr. Rainer Füeg,
Borisat GmbH
Mitglieder:
Arielle Cavaliero,
Novartis AG
Urs Berger,
Wirtschaftskammer BL
Niggi Ullrich,
Reformierte Kirche Baselland
Dr. Josef Jeker,
Röm.-kath. Kirche BS
Joseph Thali,
Röm.-kath. Landeskirche Baselland
Lucie Trevisan,
Gewerbeverband BS
Kontrollstelle:
PWC, Basel
Das Patronat:
Thomas Aegerter,
UBS AG Leiter Region Nordschweiz
Dr. Andreas Burckhardt,
Präsident des Verwaltungsrats
der Baloise Holding AG
Dr. Ivo Corvini,
Präsident des Landeskirchenrates
der Röm.-kath.Landeskirche BL
Marco Fischer
Dr. Christian Griss,
Präsident des Kirchenrates
der Röm.-kath. Kirche BS
Pfr. Christoph Herrmann,
Kirchenratspräsident der
Reformierten Kirche Baselland
Dr. Eva Herzog,
Regierungsrätin, zuständig für kirchliche Angelegenheiten BS
Dr. Anton Lauber,
Regierungsrat, Baselland
Andreas Schneider,
Präsident der Wirtschaftskammer BL
NR, Elisabeth Schneider-Schneiter,
Präsidentin der Handelskammer beider Basel
Marcel Schweizer,
Präsident des Gewerbeverbandes BS
BITTE SENDEN SIE IHRE SPENDE AN:
UBS-Konto: CH18 0023 3233 1010 8618 0
PC-Konto: 40-7088-9
Basler Leprahilfe
Gemeinschaftswerk von Kirche und Wirtschaft
Postfach 4133 Pratteln
Schweiz
Tel.: +41 (0) 61 821 21 76